Willkommen auf der Startseite
Taxi 60 plus
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 22. Dezember 2011 10:56
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Februar 2013 11:38
- Geschrieben von Wohlfart Michaela
- Zugriffe: 6566
Als 36. Gemeinde ist nun auch Podersdorf am See Mitglied beim 60plus Taxi. Das Projekt der burgenländischen Taxiunternehmen soll älteren Menschen ohne Auto mit der Ausgabe von Taxigutscheinen zu uneingeschränkter Mobilität verhelfen.
Ab sofort ist Podersdorf am See Mitgliedgemeinde bei dem Projekt „60plus Taxi“. Damit setzt nun auch unsere Heimatgemeinde auf das erfolgreiche Projekt, um älteren Mitmenschen mehr Mobilität im Alltag zu ermöglichen. Mittlerweile beteiligen sich 36 Gemeinden des Burgenlandes an dieser Mobilitätsinitiative. „Durch individuelle und bedarfsorientierte Taxiangebote zu günstigen Tarifen wollen wir speziell für ältere Menschen ein attraktives Angebot in unserer Gemeinde schaffen“, erklärt Bürgermeister Andreas Steiner dazu.
Einkaufen, ein Arzttermin oder der Besuch bei einem Bekannten. Für ältere Menschen ohne eigenes Fahrzeug bzw. fehlendes öffentliches Verkehrsangebot stellt dies oft ein großes Problem dar. Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer Gesellschaft wird immer größer. Gleichzeitig steigt aber das Mobilitätsbedürfnis, um eben diese notwendigen täglichen Wege erledigen zu können. „Nur wer mobil ist, kann auch am heutigen Gesellschaftsleben teilnehmen“, so Patrick Poten, Obmann der burgenländischen Taxiinnung in der Wirtschaftskammer.
Nähere Information zum Projekt erhalten Sie in der Wirtschaftskammer bzw. unter www.wko.at/bgld/taxi.
Ab 02. Jänner 2012 sind die Taxischeine im Gemeindeamt erhältlich.
Beratungsstelle Konsumentenschutz
- Details
- Erstellt am Samstag, 05. November 2011 07:18
- Zuletzt aktualisiert am Freitag, 24. Juli 2015 10:52
- Geschrieben von Wohlfart Michaela
- Zugriffe: 5344
Gemeinden sind sehr oft Anlaufstellen für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger. Besonders bei rechtlich komplexeren Fragestellungen ist es oftmals schwierig, kompetente Antworten zu geben.
Die beim Amt der Bgld. Landesregierung eingerichtete Beratungsstelle für Konsumentenschutz- und Mietrechtsberatung ist
von Mo - Fr von 8.00 bis 12.00 Uhr für Sie unter der
Telefonnummer: 057/600-2346 (Ansprechpartner: Mag. Harald Dunkl) erreichbar.
K-K-K Kürbisfest in Podersdorf am See
- Details
- Erstellt am Dienstag, 04. Oktober 2011 12:16
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 27. Februar 2013 09:01
- Geschrieben von Wohlfart Michaela
- Zugriffe: 7389
An zwei strahlenden Wochenenden im Herbst fand am Platz der Radchampions das Kürbisfest fest, an dem sich mehrere Vereine unser Heimatgemeinde beteiligten. Allen voran der Obmann unseres Musikvereins Fritz Unger, der viele Stunden seiner Freizeit damit verbrachte, das Fest auf die Beine zu stellen. An dieser Stelle, stellvertretend für alle helfenden Hände, ein herzliches Dankeschön dafür.
Man konnte verschiedenste Speisen aus Kürbis aber auch unserer Region verkosten. Es gab frisch gepressten Traubenmost, der vor Ort zubereitet wurde. Auch unsere Kinder hatten ihren Spass dabei, wenn es darum ging, Kürbisse zu bemalen, oder ein Gemälde zu erstellen.
Man kann sagen, dass diese Veranstaltung, gemeinsam mit den traumhaften Wetterbedingungen, nicht unwesentlich zur Saisonverlängerung beigetragen hat.
Sieger bei Energy Globe
- Details
- Erstellt am Dienstag, 04. Oktober 2011 09:23
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Februar 2013 11:38
- Geschrieben von Wohlfart Michaela
- Zugriffe: 6087
Der Energy Globe Award zählt zu den weltweit bedeutendsten Umweltpreisen, wo nachhaltiges Wirtschaften, Energieeffizienz und der sorgsame Umgang mit der Natur bewertet und beurteilt wird.
Podersdorf am See nahm dieses Jahr an diesem internationalen Wettbewerb teil. Eingereicht wurde das Projekt der solaren Warmwasserbereitung der beiden neu sanierten Sanitäranlagen am Campingplatz, mit dem der Gasverbrauch im ersten Jahr bereits um sensationelle 50 Prozent reduziert werden konnte. Wir erreichten mit diesem Projekt erfreulicherweise den ersten Platz im Bereich Gemeinden.
Im Rahmen eines Festaktes wurden Bürgermeister Andreas Steiner und GF Walter Gisch von Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz Steindl eine Urkunde und ein Pokal überreicht.
Eröffnung Jugendraum
- Details
- Erstellt am Montag, 03. Oktober 2011 07:02
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Februar 2013 11:38
- Geschrieben von Wohlfart Michaela
- Zugriffe: 6325
Am Sonntag, 25. September wurde der Jugendraum im Keller der Volksschule von Bürgermeister Andreas Steiner eröffnet. Damit hat die Gemeinde Podersdorf am See ihr Angebot für junge Ortsbewohner erneut ausgeweitet.
Der Jugendraum verfügt unter anderem über ein HD Fernsehgerät mit DVD-Player und vielen Filmen, einen Laptop mit W-LAN, einen Wuzzler sowie einen gemütlichen Tisch zum gemeinsamen Kartenspielen.
Dieser Freizeitraum steht nun allen Jugendlichen in Podersdorf am See kostenlos zur Verfügung und kann täglich zwischen 14.00 und 21.00 Uhr genutzt werden. Die Schlüssel können nach telefonischer Vereinbarung von Fabian Sloboda (0699/11950313), Hans Heiling (0699/11801408) oder Bianca Waba (0676/6838220) ausgeborgt werden.
„Mit der Errichtung des Jugendraums konnte eine überparteiliche Plattform geschaffen werden. In Zeiten vermehrter Internetnutzung und Social-Media-Boom ist das ein Ort zum persönlichen Zusammenkommen, wo gemeinsame Treffen quer durch verschiedenste Altersgruppen im Vordergrund stehen“, so Bürgermeister Andreas Steiner bei der Eröffnungsfeier.