Marktgemeinde Podersdorf am See

  • Die Gemeinde
  • Verwaltung
  • Politik
  • Bürgerservice
  • Tourismus
Hauptmenü
  • Startseite
  • Podersdorf Aktuell
  • Die Gemeinde
  • Verwaltung
  • Politik
  • Bürgerservice
  • Tourismus
  • Ortsplan
  • Galerie
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
  • Impressum
  • Kontakt

Startseite

Willkommen auf der Startseite

Neue Amtsleitung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Freitag, 06. Dezember 2013 08:25
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. Dezember 2013 08:25
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5985

Schon im Juni dieses Jahres wurde im Gemeinderat nach der gesetzesmäßigen Ausschreibung des Dienstpostens im Landesamtsblatt beschlossen, dass Michaela Wohlfart mit der Versetzung von GOA Paul Peck in den Ruhestand die Amtsleitung übernehmen soll.

Nun ist es soweit: Nachdem Herr Peck seit 1. Dezember 2013 im Ruhestand ist, erfolgte die feierliche Angelobung von Frau Michaela Wohlfart durch Bürgermeister RegRat Andreas Steiner in familiärem feierlichen Rahmen.

Sie wird Ihren Dienst auf jeden Fall sehr gewissenhaft ausüben und betonte in mehrfacher Weise, dass ihre Türe für die gesamte Ortsbevölkerung stets offen stehen wird.

Runde Geburtstagsfeier

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Freitag, 06. Dezember 2013 07:01
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. Dezember 2013 08:26
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5759

In vielen Gemeinden ist es üblich, dass der Bürgermeister mit einem Geschenk zu den Geburtstagskindern gratulieren kommt. In der Marktgemeinde Podersdorf am See ist es nun bereits Tradition, dass der Bürgermeister zu einem Essen einlädt. Genau so auch dieses Jahr: Bürgermeister RegRat Andreas Steiner lud alle Podersdorferinnen und Podersdorfer ins Gasthaus zur Dankbarkeit zu einem Festessen ein. Dieser Einladung folgten viele Jubilare, die heuer 70, 75, 80 oder älter wurden. Begleitet von musikalischen Klängen einer Delegation des Musikvereins Podersdorf am See und persönlichen Grußworten des Bürgermeisters saß man und unterhielt sich gemütlich bis in die Abendstunden. Man kam zu dem Schluss, dass es auf jeden Fall im nächsten Jahr eine Wiederholung geben wird.  Fotos unter Galerie/2013/Geburtstagsfeier

Besuch im Stift Heiligenkreuz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Mittwoch, 16. Oktober 2013 13:53
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 06. Dezember 2013 06:50
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 6046

Schon lange sprach man davon, dass der Pfarrgemeinderat gemeinsam mit dem Gemeinderat der Marktgemeinde Podersdorf am See dem Stift Heiligenkreuz einen Besuch abstattete. Mitte Oktober war es dann endlich soweit: Gegen Mittag startete man bei herrlichstem Herbstwetter vom Parkplatz unserer röm.-kath. Pfarrkirche. Von einem schmackhaften Mittagessen gestärkt, erreichte gegen 14 Uhr das Stift Heiligenkreuz. Zuerst legte man am Grab von Pater Leo einen Blumengruß aus der Heimat nieder und betete gemeinsam ein Vater unser, was ein sehr emotionaler Moment war. Im Anschluss führte uns Pater Maurus sehr kompetent durch die Anlage, den Kreuzweg, die Sakristei und abschließend durch die Stiftskirche. Bei Kaffee und einer traditionellen Klosterschnitte ließ man den wunderschönen Nachmittag ausklingen. Fotos siehe Galerie/2013/Besuch in Heiligenkreuz

Volksschüler zu Besuch im Gemeindeamt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Mittwoch, 26. Juni 2013 09:16
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 26. Juni 2013 09:22
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5926

Traditionell statteten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Anita Dietz auch heuer wieder dem Bürgermeister RegRat Andreas Steiner im Gemeindeamt einen Besuch ab. Dabei erfuhren sie über die Geschichte von Podersdorf am See und dem Tätigkeitsbereich des Bürgermeisters. Alle Amtsräume sowie der Sitzungssaal wurden besichtigt. Bei einem Glas Traubensaft im kühlen Gemeindekeller fand der krönende Abschluss des Lehrausganges statt. Weitere Fotos unter Galerie - 2013 - Volksschule zu Besuch im Gemeindeamt

 

Angelobung von 250 Jungsoldaten

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Montag, 24. Juni 2013 07:43
Zuletzt aktualisiert am Montag, 15. Juli 2013 13:48
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 6573

Am Freitag, 21. Juni 2013 zeigte sich Podersdorf am See von seiner besten Seite. Bei herrlichsten Wetterbedingungen und toller Location fand die Angelobung von 250 Rekruten statt. Begonnen wurde um 17 Uhr beim Kriegerdenkmal, wo ein Totengedenken mit Kranzniederlegung stattfand. Im Anschluss erfolgte pünktlich um 18 Uhr das Ankündigungssignal und darauffolgender Bundeshymne und das Abschreiten der Front durch Landtagspräsident Gerhard Steier. Bürgermeister RegRat Andreas Steiner konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen und freute sich ganz besonders über die Anwesenheit vieler PodersdorferInnen und Angehörigen der Jungsoldaten. Nach den Ansprachen des Kommandanten der Heerestruppenschule und des politisch Höchstanwesenden, Militärkommandant Brigadier Johann Luif, kam der absolute Höhepunkt des Tages: 250 Jungsoldaten sprachen ihr Treuegelöbnis:

Ich gelobe, mein Vaterland, die Republik Österreich,
und sein Volk zu schützen und mit der Waffe zu Verteidigen;
ich gelobe, den Gesetzen und den gesetzmäßigen Behörden
Treue und Gehorsam zu leisten, alle Befehle meiner Vorgesetzten
pünktlich und genau zu befolgen und mit allen meinen Kräften
der Republik Österreich und dem österreichischen Volk zu dienen.

Mit der Landeshymne und dem Abrücken der Rekruten der Kasernen Bruckneudorf und Eisenstadt wurde der feierliche Akt geschlossen.

Sehr beeindruckend war ebenso die Aufführung des "Großen Österreichischen Zapfenstreiches" hinter der Pfarrkirche. Erfreulicherweise waren auch dort viele PodersdorferInnen Zeugen einer fesselnden Aufführung der Militärmusikkapelle Burgenland. Es sei zu bemerken, dass nicht nur die Soldaten des Bundesheeres sondern auch unsere Podersdorfer Feuerwehr als Fackelträger in ihren Uniformen sehr gute Figur abgab. Weitere Fotos unter Galerie - 2013 - Angelobung von 250 Jungsoldaten

Weitere Beiträge...

  1. Neuer Gemeinderat
  2. Erfolgreiche Flurreinigung
  3. Entschuldigung
  4. Pflege der Traditionen

Seite 21 von 27

  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2010 Marktgemeinde Podersdorf am See.
Alle Rechte vorbehalten.

Joomla template created with Artisteer.