Marktgemeinde Podersdorf am See

  • Die Gemeinde
  • Verwaltung
  • Politik
  • Bürgerservice
  • Tourismus
Hauptmenü
  • Startseite
  • Podersdorf Aktuell
  • Die Gemeinde
  • Verwaltung
  • Politik
  • Bürgerservice
  • Tourismus
  • Ortsplan
  • Galerie
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
  • Impressum
  • Kontakt

Startseite

Willkommen auf der Startseite

Faschingsumzug 2012

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Montag, 20. Februar 2012 13:22
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Februar 2013 11:38
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 4960

Die NARREN waren an der Macht!

Am Sonntag, 19.Feber 2012 herrschten lustige Gesellen in Podersdorf am See! Der alljährliche Faschingsumzug war der Höhepunkt des Närrischen Treibens im Seewinkel. Hunderte Zuschauer freuten sich über phantasievolle Ideen, interessante Kostüme und gelungene Wagen. Über 60 Akteure nahmen an der Veranstaltung teil und mischten sich lauthals unters Volk.

Die Karawane zog, angeführt vom Musikverein Podersdorf am See, vom Haus Katharina über die Mühl- und Hauptstraße zum Gemeindeamt, wo die Gewinner der Kostümprämierung bekannt gegeben wurden.

Sogar Bürgermeister RegRat Andreas Steiner war überwältigt und überreichte den Siegern den begehrten Schlüssel zur Marktgemeinde.

Nach etlichen Stunden in der Kälte freuten sich die Teilnehmer dann aber doch auf ein heißes Würstel und einige wärmende Getränke bei der Endveranstaltung in Toni’s Martinskeller!

Die Veranstalter freuen sich schon jetzt auf tolle Verkleidungen und viele begeisterte Gäste im kommenden Jahr.

Die Gewinner in den einzelnen Katagorien:

Gruppen mit Wagen: 1. Kampf dem Kilo     2. Sailormoon     3. Love Parade

Gruppen ohne Wagen: 1. Drei Chinesen mit dem Kontrabass     2. Die Muppets     3. Musketiere

Einzel und Pärchen: 1. Top Gun     2. Neonbären     3. Biene Maja

 

Taxi 60 plus

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Donnerstag, 22. Dezember 2011 10:56
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Februar 2013 11:38
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5793

Als 36. Gemeinde ist nun auch Podersdorf am See Mitglied beim 60plus Taxi. Das Projekt der burgenländischen Taxiunternehmen soll älteren Menschen ohne Auto mit der Ausgabe von Taxigutscheinen zu uneingeschränkter Mobilität verhelfen.

 Ab sofort ist Podersdorf am See Mitgliedgemeinde bei dem Projekt „60plus Taxi“. Damit setzt nun auch unsere Heimatgemeinde auf das erfolgreiche Projekt, um älteren Mitmenschen mehr Mobilität im Alltag zu ermöglichen. Mittlerweile beteiligen sich 36 Gemeinden des Burgenlandes an dieser Mobilitätsinitiative. „Durch individuelle und bedarfsorientierte Taxiangebote zu günstigen Tarifen wollen wir speziell für ältere Menschen ein attraktives Angebot in unserer Gemeinde schaffen“, erklärt Bürgermeister Andreas Steiner dazu.

 Einkaufen, ein Arzttermin oder der Besuch bei einem Bekannten. Für ältere Menschen ohne eigenes Fahrzeug bzw. fehlendes öffentliches Verkehrsangebot stellt dies oft ein großes Problem dar. Der Anteil der älteren Bevölkerung in unserer Gesellschaft wird immer größer. Gleichzeitig steigt aber das Mobilitätsbedürfnis, um eben diese notwendigen täglichen Wege erledigen zu können. „Nur wer mobil ist, kann auch am heutigen Gesellschaftsleben teilnehmen“, so Patrick Poten, Obmann der burgenländischen Taxiinnung in der Wirtschaftskammer.

 Nähere Information zum Projekt erhalten Sie in der Wirtschaftskammer bzw. unter www.wko.at/bgld/taxi.

Ab 02. Jänner 2012 sind die Taxischeine im Gemeindeamt erhältlich.

Beratungsstelle Konsumentenschutz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Samstag, 05. November 2011 07:18
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 24. Juli 2015 10:52
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 4634

Gemeinden sind sehr oft Anlaufstellen für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger. Besonders bei rechtlich komplexeren Fragestellungen ist es oftmals schwierig, kompetente Antworten zu geben.

Die beim Amt der Bgld. Landesregierung eingerichtete Beratungsstelle für Konsumentenschutz- und Mietrechtsberatung ist

von Mo - Fr von 8.00 bis 12.00 Uhr für Sie unter der

Telefonnummer: 057/600-2346 (Ansprechpartner: Mag. Harald Dunkl) erreichbar.

K-K-K Kürbisfest in Podersdorf am See

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Dienstag, 04. Oktober 2011 12:16
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 27. Februar 2013 09:01
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 6479

Die Veranstalter mit Bürgermeister Steiner und der Gewinnerin des Kürbisschätzspieles

An zwei strahlenden Wochenenden im Herbst fand am Platz der Radchampions das Kürbisfest fest, an dem sich mehrere Vereine unser Heimatgemeinde beteiligten. Allen voran der Obmann unseres Musikvereins Fritz Unger, der viele Stunden seiner Freizeit damit verbrachte, das Fest auf die Beine zu stellen. An dieser Stelle, stellvertretend für alle helfenden Hände, ein herzliches Dankeschön dafür.

Man konnte verschiedenste Speisen aus Kürbis aber auch unserer Region verkosten. Es gab frisch gepressten Traubenmost, der vor Ort zubereitet wurde. Auch unsere Kinder hatten ihren Spass dabei, wenn es darum ging, Kürbisse zu bemalen, oder ein Gemälde zu erstellen.

Man kann sagen, dass diese Veranstaltung, gemeinsam mit den traumhaften Wetterbedingungen, nicht unwesentlich zur Saisonverlängerung beigetragen hat.

 

Sieger bei Energy Globe

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Dienstag, 04. Oktober 2011 09:23
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. Februar 2013 11:38
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5387

Der Energy Globe Award zählt zu den weltweit bedeutendsten Umweltpreisen, wo nachhaltiges Wirtschaften, Energieeffizienz und der sorgsame Umgang mit der Natur bewertet und beurteilt wird.

Podersdorf am See nahm dieses Jahr an diesem internationalen Wettbewerb teil. Eingereicht wurde das Projekt der solaren Warmwasserbereitung der beiden neu sanierten Sanitäranlagen am Campingplatz, mit dem der Gasverbrauch im ersten Jahr bereits  um sensationelle 50 Prozent reduziert werden konnte. Wir erreichten mit diesem Projekt erfreulicherweise den ersten Platz im Bereich Gemeinden.

Im Rahmen eines Festaktes wurden Bürgermeister Andreas Steiner und GF Walter Gisch von Landeshauptmann-Stv. Mag. Franz Steindl eine Urkunde und ein Pokal überreicht.

 

Weitere Beiträge...

  1. Eröffnung Jugendraum
  2. Testen Sie die Wasserqualität in unserer Heimatgemeinde
  3. Zünftige Blasmusik in Podersdorf am See
  4. Neue Öffnungszeiten Bezirksgericht Neusiedl am See

Seite 21 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2010 Marktgemeinde Podersdorf am See.
Alle Rechte vorbehalten.

Joomla template created with Artisteer.