Marktgemeinde Podersdorf am See

  • Die Gemeinde
  • Verwaltung
  • Politik
  • Bürgerservice
  • Tourismus
Hauptmenü
  • Startseite
  • Podersdorf Aktuell
  • Die Gemeinde
  • Verwaltung
  • Politik
  • Bürgerservice
  • Tourismus
  • Ortsplan
  • Galerie
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
  • Impressum
  • Kontakt

Startseite

Willkommen auf der Startseite

Neuer Vizebürgermeister gewählt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Donnerstag, 28. Mai 2015 12:44
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 28. Mai 2015 12:45
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5783

Neuer Vizebürgermeister und Gemeindevorstand gewählt

Da Vizebürgermeister Lentsch Lorenz sein Amt mit 15. Mai 2015 zurückgelegt hat, erfolgten in der Gemeinderatssitzung am 26. Mai 2015 folgende Neubesetzungen der Funktionen: Als neuer Vizebürgermeister wurde Franz Josef Steiner, als Gemeindevorstand wurde Steiner Josef gewählt. Als Gemeinderat erfolgte die Angelobung von Steiner Franz, Seeufergasse 20.

Bürgermeister RegRat Andreas Steiner gratuliert zu den neuen Funktionen und wünscht sich konstruktive Zusammenarbeit im Wohl der Gemeinde Podersdorf am See.

Discobus-Card

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Donnerstag, 28. Mai 2015 12:27
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 28. Mai 2015 12:30
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5628

Liebe Jugend!

Die neue Discobus Card steht ab sofort allen Jugendlichen aus Discobusgemeinden zur Verfügung. Eure Heimatgemeinde Podersdorf am See zählt zu diesen Mitgliedsgemeinden. Mit dieser Mitgliedskarte ist weiterhin der Fahrpreis von 2 Euro garantiert, und ihr könnt zusätzlich noch weitere Vorteile nutzen:

 -       Eintrittsermäßigungen bei diversen Events

 -       Teilnahme an Gratisverlosungen und Gewinnspielen

 -       50 Euro Rabatt auf den Mopedführerschein und  - 10 % Rabatt auf den Theoriekurs aller Klassen in den Fahrschulen Juhasz-Pannonia.

 Die Beantragung der Discobus Card läuft so ab, dass ihr auf der Discobuswebsite www.discobus.at ein Antragsformular findet, wo ihr eure ihre Daten (Name, Adresse, Wohnort, Geburtsdatum,...) eintragen und dieses Formular abschicken müsst.

 Ihr bekommt die Discobus Card vom Verein Discobus übermittelt.

 Nach Erhalt der Karte ist es auch weiterhin möglich, ab Juli 2015 den Discobus zum Fahrpreis von 2 Euro zu nutzen und von den zusätzlichen Vorteilen der Discobus Card zu profitieren.

Achtung!! Ab Juli 2015 wird die Fahrt nur mehr mit der Discobus Card um 2 Euro möglich sein. Für Jugendliche ohne Discobus-Card, die in einer Partnergemeinde zusteigen, kostet eine einfache Fahrt 5 Euro, das Tagesticket 9 Euro.

Nehmt euch die Zeit und beantragt die Discobus Card, es kostet - außer einigen Minuten eurer Zeit – nichts!

 

                                                                     Euer Bürgermeister

 

                                                                     RegRat Andreas Steiner

 

Hochschule Stift Heiligenkreuz in Podersdorf am See

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Freitag, 22. Mai 2015 07:00
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. Mai 2015 06:40
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 6502

 

Hoher geistlicher Besuch in der Marktgemeinde Podersdorf am See am 21.5.2015

 

Die Phil.-Theologische Hochschule Heiligenkreuz hat bei ihrem heurigen Jahresausflug die Marktgemeinde Podersdorf am See besucht. Podersdorf gehört als Pfarrgemeinde dem Zisterzienserorden Stift Heiligenkreuz an. 150 Personen, unter ihnen 130 Studenten/Innen und 20 Professoren haben ihren Ausflugstag in der Früh mit einem Hochamt in Frauenkirchen begonnen, danach die Pfarrgemeinde Mönchhof besucht und sind pünktlich um 12.00 Uhr beim Seewirt Karner zum Mittagessen eingetroffen. Die gesamte Gruppe wurde in Podersdorf am See von Bgm. Regrat Andreas Steiner und dem GF der PTF Hannes Anton begrüßt. Mit dem Abt des Stiftes Heiligenkreuz Dr. Maximilian Heim, Professor Dr. Karl Wallner und dem „Hausherren“ Pater Maurus wurden vor dem Mittagessen einige interessante Anknüpfungspunkte diskutiert und besprochen. Die Hochschule Heiligenkreuz ist die größte Ausbildungsstätte für angehende Pfarrer im deutschsprachigen Raum, aktuell werden dort 270 Studenten/Innen aus 15 Nationen ausgebildet. Zwei Drittel der Studenten kommen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. In die Hochschule wurde in den letzten Jahren viel investiert, und es hat erst kürzlich nach dem Um-und Ausbau eine Einweihungsfeier stattgefunden. Rust war nach dem Mittagessen das nächste Ziel der Gruppe und wurde von Podersdorf aus mit dem Schiff angefahren.

v.l.: Pater Maurus, Bgm. RR Andreas Steiner, Abt Dr. Maximilian Heim, Hannes Anton, Weihbischof Dr. Andreas Laun, Rektor Prof. Dr. Karl Wallner

Aufbruchstimmung in Podersdorf am See

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Montag, 13. April 2015 05:46
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 07. Januar 2017 18:38
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 6126

 

 

Aufbruchstimmung in Podersdorf am See

 

Am 08. April hat in der Tourismusgemeinde Podersdorf am See die Vollversammlung des Tourismusverbandes stattgefunden. Der langjährige GF Walter Gisch hat bei dieser Vollversammlung seine Geschäftsführertätigkeit an den neuen Geschäftsführer Hannes Anton übergeben.

 

  

Das übergroße Interesse an dieser Vollversammlung hat den üblichen Rahmen in den Räumlichkeiten des Hotels Seewirt Karner gesprengt, und die Veranstaltung musste kurzfristig in das Pfarrzentrum verlegt werden.

  

Dort haben sich dann über 200 Betriebsinhaber, Vermieter, Gastronomen und die Podersdorfer Bevölkerung die Vorträge von Bürgermeister RegRat Andreas Steiner, Direkter Mario Baier vom Burgenland Tourismus und dem neuen GF Hannes Anton mit großem Interesse angehört.

 

  

Mit tosendem Applaus und großer Begeisterung wurden die von Hannes Anton präsentierten Ideen für die Zukunft Podersdorfs aufgenommen. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal war eine positive Aufbruchstimmung zu verspüren, eine neue Zeit für den Tourismus in Podersdorf am See ist nun eingeleitet.

 

  

Bürgermeister RegRat Andreas Steiner, Dir. Mario Baier, Tourismusverbands-obmann Rene Lentsch und GF Hannes Anton nutzen den Rahmen auch, um Walter Gisch für seine verdienstvolle Tätigkeit in den vergangenen 36 Jahren ihren Dank auszusprechen und ihm für seine Zukunft alles Gute und viel Gesundheit zu wünschen.

 

 

 v.l.n.r. . Otto Gisch, Hans Heiling, Marina Stiegelmar, Obmann Rene Lentsch, Walter Gisch,

GF Hannes Anton, Bgm. RegRat. Andreas Steiner, Direktor Mario Baier und Josef Lentsch

 

 

 

Betreutes Wohnen in Podersdorf am See

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Mittwoch, 18. März 2015 09:26
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 18. März 2015 09:38
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 8171

Anfang März fand im Pfarrzentrum im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins "Haus Katharina" eine Informationsveranstaltung bezüglich der geplanten betreuten Wohnungen statt. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister RegRat Andreas Steiner und allgemeinen Informationen über das Tagesgeschehen im "Haus Katharina" durch Pflegedienstleiterin Petra Haas MBA, erfolgte eine ausführliche Beschreibung über das Projekt durch den Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Dr. Alfred Kollar. Bauleiter Ing. Rainer Wallner veranschaulichte die vorerst 10 von insgesamt 30 geplanten Wohnungen, die durch einen Gang mit dem Altenwohn- und Pflegeheim verbunden werden sollen.

Nach der Devise "So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Betreuung wie nötig" bekommt man eine kleine barrierefreie Wohneinheit mit kleiner Terrasse auf Mietbasis geboten. Bei Bedarf kann man sich Leistungen wie Mittagessen, Putzen der Wohnung, Waschen der Kleidung aber auch pflegerische Leistungen, wie Körperpflege, Verbandwechsel oder Ähnliches hinzukaufen.

Nähere Informationen sind im Gemeindeamt erhältlich.

Ein herzliches Dankeschön dem Caritaskreis Podersdorf am See unter der Leitung von Judith Roiss, die die zahlreichen Interessenten im Anschluss mit Kaffee und Kuchen versorgten.

 

Weitere Beiträge...

  1. 25 Jahre Faschingsumzug
  2. Depression erkennen und heilen
  3. Kunst - Kürbis - Keller
  4. Semesterticket für Studentinnen und Studenten

Seite 18 von 27

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2010 Marktgemeinde Podersdorf am See.
Alle Rechte vorbehalten.

Joomla template created with Artisteer.