Willkommen auf der Startseite
1. Adventwochenende in Podersdorf am See
- Details
- Erstellt am Montag, 30. November 2015 12:26
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 30. November 2015 12:26
- Geschrieben von Wohlfart Michaela
- Zugriffe: 6541
Ein erfolgreiches erstes Advent-Wochenende in Podersdorf am See
Podersdorf hat erstmals das erste Adventwochenende mit einem Reigen an Veranstaltungen gefeiert. Am Freitag waren über 100 Krampusse in der Tourismusgemeinde und zogen mit ihren schaurigen Masken weit über 1.000 Zuschauer in ihren Bann. Die Seestraße verwandelte sich zu einem außergewöhnlichen Schauplatz für diesen beeindruckenden Brauch der Krampusse - Jung und Alt waren von diesem Spektakel begeistert. Diese mystische Nacht klang dann unter Mitwirkung der Krampusse mit einer Krampusdisco im Wirtezelt aus.
Am Samstag wurde es dann stiller und besinnlicher. Vor dem Gemeindeamt präsentierten sich im Zuge des Adventmarktes einheimische Selbstvermarkter mit ihren Spezialitäten. Das Tourismusbüro wurde von den Mitarbeiterinnen liebevoll in einen Advent-Feinkostladen umfunktioniert. Im Gemeindeamt konnten die vielen Besucher des ersten Adventwochenendes eine sehr gediegene Krippenausstellung bewundern. Der Adventmarkt wurde umrahmt von passenden Klängen, teils aus Kärnten und zum Teil aus Podersdorf am See. So zeigten sich für den Gesang das Doppelsextett Velden und das Herzog Quintett verantwortlich und verwöhnten die Besucher mit ihren schönsten Liedern. Die Turmbläser und die Jagdhornbläser Podersdorf stimmten die Besucher zusätzlich mit ihren Darbietungen auf die stille Zeit ein. Als Überraschung wurde von der Tanzschule Pero mit den Kindern ein Flashmop aufgeführt.
Am Sonntag wurde in der Kirche der erste Advent mit einer Messe unter der Mitwirkung der Kärntner Chöre gefeiert. Am Nachmittag fand dann das traditionelle Adventkonzert der Podersdorfer Vereine im mehr als gefüllten Messraum statt. Mit diesem schönen Konzert wurde ein sehr erfolgreiches Adventwochenende beendet. Weitere Fotos: Galerie/2015/Adventwochenende
Hiataeinzug 2015
- Details
- Erstellt am Dienstag, 10. November 2015 07:32
- Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 10. November 2015 07:32
- Geschrieben von Wohlfart Michaela
- Zugriffe: 6523
Mit dem „Hiataeinzug“ erreichte das Martiniloben am Samstag seinen Höhepunkt
Bereits zum 15. Mal zogen anlässlich des Podersdorfer Martinilobens die „Hiata“ durch die Seestraße ein. Diese Tradition wurde vor 15 Jahren von Walter Wachtler und Hansi Weiß wieder ins Leben gerufen und erfreut sich seit damals größter Beliebtheit. In der gesamten Seestraße und auf dem Platz vor der Gemeinde warteten die vielen interessierten Besucher des Martinlobens und die PodersdorferInnen bereits gespannt auf diesen Höhepunkt. Die „Hiata“ zeigten pünktlich ab 13.00 Uhr mit ihren „Goasln“ ihr Können und ihr Geschick. Umrahmt wurde diese schöne Tradition von unserem Podersdorfer Musikverein und der Jagdhornbläsergruppe Podersdorf am See. Ab 15.00 Uhr ging es dann zur Verkostung in die Weinkeller der teilnehmenden 17 Winzer. Weitere Fotos: Galerie/2015/Hiataeinzug
Einweihung Polizeistation
- Details
- Erstellt am Montag, 09. November 2015 07:58
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. November 2015 06:48
- Geschrieben von Wohlfart Michaela
- Zugriffe: 6889
Polizeiinspektion Podersdorf am See erstrahlt in neuem Glanz
Am 6. November wurde die Polizeiinspektion in Podersdorf am See offiziell eingeweiht und mit einem Festakt eröffnet. Bei dieser Eröffnungsfeier haben neben der Ortsbevölkerung auch zahlreiche Ehrengäste teilgenommen, unter anderem LH Nans Niessl, LH-Stv. Johann Tschürtz, für das Innenministerium General Franz Lang, Landtagspräsident Christian Illedits, Polizeidirektor Mag. Hans Peter Doskozil, Bezirkspolizeikommandant Rainer Bierbaumer, Generalmajor Gerhard Lang, Bezirkshauptmann Mag. Martin Huber, LAbg. Markus Ulram, Hausherr Bgm. RegRat Andreas Steiner mit dem gesamten Gemeindevorstand, Postenkommandant Anton Schwarzbauer mit seinem Team und Pater Maurus. Der Festakt wurde umrahmt von der Polizeimusik Burgenland. In den verschiedenen Ansprachen der Ehrengäste wurde der Polizei für ihren vorbildlichen Einsatz ein aufrichtiger Dank ausgesprochen. Seitens der Marktgemeinde Podersdorf am See hat Bgm. RegRat Andreas Steiner auch den hohen Stellenwert der Polizeiinspektion in Podersdorf am See angesprochen und betont, wie wichtig ein solcher Polizeiposten für die nächtigungsstärkste Tourismusgemeinde am Neusiedler See ist. Mit dem Umbau und der Übersiedelung der Polizei in das Erdgeschoss wurde auch ein wichtiger Grundstein für den Erhalt der Polizeiinspektion in Podersdorf am See gelegt. Polizeidirektor Mag. Hans Peter Doskozil betonte bei seiner Ansprache auch die vorbildliche Vorgangsweise der Marktgemeinde Podersdorf am See, ohne die Unterstützung der Gemeinde wäre ein solcher Umbau nie zur Umsetzung gekommen.
Martiniloben 2015
- Details
- Erstellt am Montag, 09. November 2015 07:46
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 09. November 2015 07:49
- Geschrieben von Wohlfart Michaela
- Zugriffe: 6175
Das Martini-Wochenende wurde mit der Weinsegnung eröffnet
Am 5. November wurde im Messraum mit der Weinsegnung das Martiniwochenende offiziell eröffnet. Pater Maurus hat die Segnung vorgenommen und auf den hohen Stellenwert des Weines in unserer Weinbaugemeinde hingewiesen. Der Obmann des Weinbauvereines Martin Steiner konnte bei der Segnung neben den Winzern auch sehr viele Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister RR Andreas Steiner dankte den einheimischen Weinbauern für ihre erfolgreiche Arbeit und unterstrich die Wichtigkeit des „Martinilobens“ für die Tourismusgemeinde Podersdorf am See. Gleich nach der Weinsegnung hatten die Besucher die Möglichkeit, die frischen Weine im Pfarrzentrum zu verkosten und mit einem nun ja schon erlaubten „Prost“ auf den hervorragenden Jahrgang 2015 anzustoßen.
Kunst-Kürbis-Keller 2015
- Details
- Erstellt am Montag, 14. September 2015 13:20
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. September 2015 13:23
- Geschrieben von Wohlfart Michaela
- Zugriffe: 6116
Kunst-Kürbis-Keller in Podersdorf am See
Das wunderschöne Wetter und die Veranstaltung Kunst-Kürbis-Keller haben am Wochenende viele Gäste nach Podersdorf am See gelockt. Zwischen der Kunststube und dem Gasthof Kummer wurde die Wiese dekoriert und mit Kürbisse für die Veranstaltung liebevoll geschmückt. Für das leibliche Wohl der Gäste zeigte sich heuer erstmals das Gasthaus Kummer verantwortlich, und passend dazu hat ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm stattgefunden. So bewunderten die Besucher unter anderem die Stelzengeher-Gruppe „Chilifish“, die Dudelsackbläser „Caledonian Pipes and Drums“ und die Kinder den Zauberer „Magic Sunday“. Für das weitere Musikprogramm sorgte der Musikverein Podersdorf am See, „Manu und Heinz“ und das Burgenland Duo mit Sepp & Seif.