Marktgemeinde Podersdorf am See

  • Die Gemeinde
  • Verwaltung
  • Politik
  • Bürgerservice
  • Tourismus
Hauptmenü
  • Startseite
  • Podersdorf Aktuell
  • Die Gemeinde
  • Verwaltung
  • Politik
  • Bürgerservice
  • Tourismus
  • Ortsplan
  • Galerie
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
  • Impressum
  • Kontakt

Startseite

Willkommen auf der Startseite

Eröffnung Segelhafen Süd

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Donnerstag, 01. September 2016 07:05
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 01. September 2016 08:48
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5442

Der Südhafen Podersdorf am See ist nach dem Neubau seit Mitte Mai im Betrieb. Am 13. August 2016 wurde der Hafen noch im Zuge der „Offiziellen Eröffnung“ und mit einem „Tag der offenen Tür“ eröffnet. Bei dieser Feier wurde auch auf den geistlichen Segen nicht vergessen, und Pater Maurus hat die Weihung des Hafens und der Boote vorgenommen. Bürgermeister RegRat Andreas Steiner hat in seiner Eröffnungsrede die Daten & Fakten des Neubaus den interessierten Besuchern der Eröffnungsfeier näher gebracht. Bei der Eröffnungsfeier konnte der Bürgermeister zahlreiche Einwohner der Marktgemeinde, Mitglieder des Gemeinderates, den Vereinsvorstand und die Mieter des Segelhafens und die benachbarten Segelvereine begrüßen. Nach dem offiziellen Teil wurde noch zu einem kleinen Imbiss und zur Besichtigung der modernsten Hafenanlage am Neusiedler See eingeladen.

Wochenende der Schlagerstars

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Dienstag, 28. Juni 2016 09:22
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 28. Juni 2016 09:22
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5987

Am Freitag ein Wandertag, am Samstag eine Schifffahrt und ein unvergessliches Live-Konzert und am Sonntag noch ein Radio Burgenland Frühschoppen. Und alle drei Tage dabei, das Nockalm Quintett mit ihrem beliebten Leadsänger Gottfried Würcher. Die beliebte Schlagergruppe hat eingeschlagen, mit einem speziellen Package wurden die Fanclubs angesprochen und damit auch viele zusätzliche Nächtigungen und neue Gäste nach Podersdorf am See geholt.

 

Der absolute Höhepunkt war sicher das 1. Open Air Konzert der „Nockis“ in Podersdorf am See mit über 1.000 Besuchern direkt vor der traumhaften Kulisse des Neusiedler Sees. Als Zugabe gab es am Sonntag noch einen Radio Burgenland Frühschoppen mit Udo Wenders, dem Musikverein Podersdorf am See und Elisabeth Kreuzer. Das gesamte Wochenende mit dabei Karl Kanitsch und der ORF Burgenland.

Wahnsinnsstimmung am Konzert von Herbert Grönemeyer

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Montag, 06. Juni 2016 11:30
Zuletzt aktualisiert am Montag, 06. Juni 2016 11:30
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5048

Nach 27 Jahren war es wieder soweit: Herbert Grönemeyer war am 4. Juni mit seiner Live-Tour „DAUERND JETZT“ zu Gast im Podersdorfer Strandbad. 15.000 Fans warteten schon auf ihren Star, doch der Himmel um Podersdorf herum wurde schwarz. Blitze zwangen den Veranstalter und die Verantwortlichen zu einem Krisengipfel. Kurz vor 20.00 Uhr wurde dann gemeinsam beschlossen das Konzert zu spielen, Herbert Grönemeyer zog seinen Auftritt vor und verzichtete auf die Vorgruppe. Ab diesem Zeitpunkt hatte Grönemeyer das Wetter und das Publikum für drei Stunden im Griff. Nach unzähligen Zugaben und begleitet von ein paar vereinzelten Regentropfen verabschiedete sich Grönemeyer mit den Worten „bis zum nächsten Mal hier in Podersdorf“. Für Podersdorf am See und auch die gesamte Region Neusiedler See war dieses Konzert sehr wertvoll, volle Gästebetten sowie tolle Stimmung bei Gästen und der Bevölkerung waren die beste Werbung.

Starnacht am Neusiedler See

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Montag, 02. Mai 2016 07:02
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 10. Mai 2016 08:58
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 6731

Die erste Starnacht am Neusiedler See wird ein Erfolgsprodukt!

Podersdorf am See zeigte sich anlässlich der ersten Starnacht am Neusiedler See von seiner schönsten Seite. Das gesamte Team des Veranstalters IP-Media, alle Künstler und selbstverständlich auch das Publikum waren von der Kulisse direkt am See begeistert. Die ORF-Kameras haben diese tollen Stimmungsbilder eingefangen, und über MDR und ORF werden wir ein Millionenpublikum mit dieser schönen Sendung erreichen. Eine unbezahlbare Werbung für das gesamte Burgenland, die Region Neusiedler See und für Podersdorf am See ist damit garantiert. Bereits in den nächsten Wochen wird die Planung für die Starnacht am Neusiedler See 2017 aufgenommen.

Weitere Fotos unter: Galerie/2016/Starnacht

Awaren in Podersdorf am See

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Freitag, 01. April 2016 10:29
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 01. April 2016 10:32
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 5744

Im Sommer des Vorjahres fanden in Podersdorf am See, im Ried Winkeläcker, Ausgrabungen durch die Universität Innsbruck statt. Dabei stieß man auf etliche Gräber und Beigaben, wie es für damalige Verhältnisse üblich war. Dies wurde der Bevölkerung am Donnerstag, 31. März 2016 von hochrangigen Experten im Pfarrzentrum präsentiert. Das Interesse der Bevölkerung war nicht grundlos bemerkenswert groß, handelt es sich um die Geschichte unserer Heimat.

Erich Draganits (Universität Wien, Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie) referierte über die Entwicklung des Neusiedler Sees. Jeder der Anwesenden weiß nun, woher der Begriff Seewinkel stammt. Karin Wiltschke-Schrotta der anthropologischen Abteilung des Naturhistorischen  Museums Wien berichtete über die menschlichen Skelette, welche dort gefunden wurden, aber auch über die Lebensbedingungen der Awaren. Konstantina Saliari, ebenso aus dem Naturhistorischen Museum, Abteilung Zoologie, erzählte von den tierischen Grabbeigaben, woraus man heute schließen kann, dass es sich möglicherweise um eine wohlhabende Siedlung gehandelt haben muss. Ebenso bemerkenswert ist, dass schon im späten 8. Jahrhundert ein Pferdeknochen derart umfunktioniert wurde, dass dieser als Schlittschuh oder Kufe eines Schlittens verwendet wurde. Über die Ausgrabungen selbst, wovon es diesen Sommer eine Fortsetzung geben wird - sofern die Grundeigentümer ihre Zustimmung dafür geben - berichtete sehr bemerkenswert Bendeguz Tobias (Universität Innsbruck, Institut für Archäologien), der die Ausgrabungen über die gesamte Zeit hin leitete. Im Anschluss an den perfekt vorbereiteten Informationsabend konnte man noch die einzelnen  Funde besichtigen.

Die Spannung steigt - Mal sehen, wie es weiter geht...

Weitere Beiträge...

  1. Tourismusverband neu gewählt
  2. Starnacht am Neusiedler See
  3. Neues Logo präsentiert
  4. 1. Adventwochenende in Podersdorf am See

Seite 10 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2010 Marktgemeinde Podersdorf am See.
Alle Rechte vorbehalten.

Joomla template created with Artisteer.