Marktgemeinde Podersdorf am See

  • Die Gemeinde
  • Verwaltung
  • Politik
  • Bürgerservice
  • Tourismus
Hauptmenü
  • Startseite
  • Podersdorf Aktuell
  • Die Gemeinde
  • Verwaltung
  • Politik
  • Bürgerservice
  • Tourismus
  • Ortsplan
  • Galerie
  • Vereine
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
  • Impressum
  • Kontakt

Startseite

Willkommen auf der Startseite

Ergebnis der Nationalratswahl 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Montag, 16. Oktober 2017 12:34
Zuletzt aktualisiert am Montag, 16. Oktober 2017 13:19
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 3998

 Liebe Podersdorferinnen und Podersdorfer!

Die Wählerinnen und Wähler haben auch ihre Stimme für den Nationalrat abgegeben. Natürlich möchte ich Ihnen das Ergebnis unserer Gemeinde Podersdorf am See nicht vorenthalten. 

Nationalratswahl 2017

Ergebnis der NR - Wahl am 15. Okt. 2017

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2017

%

 

 

2013

%

 

" + / - "

Wahlberechtigte

1.750

 

 

 

1.718

 

 

 

abgegeben

1.315

75,14%

 

 

1.339

77,94%

 

-2,80%

gültig

1.301

98,94%

 

 

1.292

96,49%

 

2,45%

ungültig

14

1,06%

 

 

47

3,51%

 

-2,45%

 

             

 

Partei

 

%

 

 

 

%

 

" + / - "

SPÖ

301

23,14%

 

 

315

24,38%

 

-1,24%

ÖVP

579

44,50%

 

 

499

38,62%

 

5,88%

GRÜNE

23

1,77%

 

 

69

5,34%

 

-3,57%

FPÖ

287

22,06%

 

 

205

15,87%

 

6,19%

BZÖ

0

0,00%

 

 

34

2,63%

 

-2,63%

KPÖ

1

0,08%

 

 

9

0,70%

 

-0,62%

FRANK

0

0,00%

 

 

94

7,28%

 

-7,28%

NEOS

56

4,30%

 

 

54

4,18%

 

0,12%

PIRAT

0

0,00%

 

 

8

0,62%

 

-0,62%

CPÖ

0

0,00%

 

 

5

0,39%

 

-0,39%

PILZ

48

3,69%

 

 

0

0,00%

 

3,69%

GILT

5

0,38%

 

 

0

0,00%

 

0,38%

FLÖ

0

0,00%

 

 

0

0,00%

 

0,00%

WEIßE

1

0,08%

 

 

0

0,00%

 

0,08%

 Ÿ Die Parteien - BZÖ, FRANK, PIRAT und CPÖ - sind bei der NRW 2017 nicht mehr angetreten!

Ÿ Für die NRW 2017 sind 201 Wahlkarten ausgegeben worden. Dies entspricht einer tatsächlichen 

   Wahlbeteiligung von 86,63 %.

 Ÿ Für die NRW 2013 sind 118 Wahlkarten ausgegeben worden. Dies entspricht einer tatsächlichen 

   Wahlbeteiligung von 90,05 %.

Danke, dass Sie von Ihrem demokratischem Recht der Stimmabgabe Gebrauch genommen haben.

                                                                                         Ihre Bürgermeisterin

                                                                                           Michaela Wohlfart

Ergebnis der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen vom 01. Oktober 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Dienstag, 03. Oktober 2017 11:42
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 03. Oktober 2017 11:43
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 4080

Liebe Podersdorferinnen und Podersdorfer! Liebe Jugend!

Ich darf Ihnen/euch die Ergebnisse der Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in unserer Heimatgemeinde mitteilen und mich gleichzeitig für die Wahlbeteiligung (86,43 %) herzlichst bedanken.

 

Bürgermeisterwahl

 

Gemeinderatswahl

Wahlberechtigte:

1.990

 

Wahlberechtigte:

1.990

abgegebene Stimmen:

1.720

 

abgegebene Stimmen:

1.720

- ungültige Stimmen:

     37

 

- ungültige Stimmen:

   140

gültige Stimmen:

1.683

 

gültige Stimmen:

1.580

 

 

 

 

 

 

Kandidat/in

 

Stimmen

 

Prozent

 

 

Partei

 

Stimmen

              Mandate

Gemeinderat  
                       Gemeindevorst.

Steiner Franz Josef

610

36,24

 

SPÖ

591

8

3

Wohlfart Michaela

1.018

60,49

 

ÖVP

913

12

4

Ciboch Kurt

55

3,27

 

GRÜNE

76

1

0

                   

 Kandidatenreihung

ÖVP   913/12

 

Nr.

Name

Wahlpunkte

Vorzugsstimmen

1.

Wohlfart Michaela

52.886

727

2.

Waba Vinzenz

39.393

98

3.

Ettl Johann

38.367

138

4.

Heiling Hans

38.220

85

5.

Gisch Wolfgang

35.521

87

6.

Rasztovits Daniela

34.994

15

7.

Mag. Payer Rudolf

34.528

83

8.

Fuhrmann Isabel

32.982

97

9.

Lentsch Markus

32.795

42

10.

Gangl Roland

30.429

15

11.

Strudler Johannes

30.336

56

12.

Dipl.Päd. Groß Sandra

29.823

76

13.

Schaller Gerhard  (Ersatzgemeinderat)

29.310

96

 

SPÖ   591/8

 

Nr.

Name

Wahlpunkte

Vorzugsstimmen

1.

Steiner Franz Josef

34.182

468

2.

Schmidt Mario

27.031

140

3.

Steiner Josef

25.160

76

4.

Kaczor Helmut

24.409

68

5.

Schmidt Maria

23.438

49

6.

Bader Daniel

23.387

76

7.

Novak Klaus

21.616

17

8.

Ehrenreiter Johannes

21.023

76

9.

Ettl Gottfried  (Ersatzgemeinderat)

20.974

44

 

 

GRÜNE   76/1

 

Nr.

Name

Wahlpunkte

Vorzugsstimmen

1.

Ciboch Kurt

4.372

59

2.

Mag. Reingrabner Renate (Ersatzgemeinderat)

3.556

22

 

 Ich freue mich auf ein konstruktives Arbeiten für Podersdorf am See.

                                                                        Mit lieben Grüßen

                                                                        Ihre/Eure Bürgermeisterin:

                                                                        Michaela Wohlfart

800-Jahr Feier - DANKE

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Mittwoch, 20. September 2017 07:51
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 20. September 2017 08:15
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 3733

Nach einer absolut erfolgreichen 800-Jahr Feier ist es mir ein großes Bedürfnis, mich bei allen Mitwirkenden bei den Feierlichkeiten zu bedanken. Bei den Organisatoren, allen Vereinen - diese namentlich zu nennen, den Mitwirkenden bei der Festschrift, des Films, allen einzelnen Musikern bis hin zum grandiosen Feuerwerk zum Abschluss unserer Festivität. Ich bin mächtig stolz, dass die Ortschaft mit unseren Fahnen beflaggt wurde. Wir werden aufgrund der immer noch bestehenden Nachfrage weitere Fahnen bestellen. Ich danke euch, liebe Podersdorferinnen und Podersdorfer, dass ihr so zahlreich an den Feierlichkeiten teilgenommen habt. Zusammengefasst - Es ist mir eine große Ehre, Bürgermeisterin unserer großartigen Gemeinde Podersdorf am See sein zu dürfen!  DANKE! Eure Michi Wohlfart

3-Tages Feier - 800 Jahre Podersdorf am See

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Mittwoch, 06. September 2017 18:54
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 07. September 2017 16:27
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 4044

Liebe Podersdorferinnen und Podersdorfer!

Ich möchte Sie hier nochmals zu unserer großen Jubiläumsfeier anlässlich 800 Jahre Podersdorf am See auf das Herzlichste einladen. Es wird ein Fest, in dem für alle etwas dabei sein wird. Beflaggen Sie Ihre Häuser und zeigen wir, dass wir stolz auf unser Podersdorf sind.

Aktuelle Informationen und ein tolles Gewinnspiel finden Sie auch auf unserer Facebook Seite:

http://www.facebook.com/PodersdorfJubilaeum/

Hier eine kurze Programmübersicht:


Freitag, 15. September 2017--------------------------------------------------

19.00 Uhr:
Sektempfang im Mehrzwecksaal der Volksschule 

19.30 Uhr:
Begrüßung durch Frau Bgm. Michaela Wohlfart

Symphonie Jugendblasorchester der Musikschule Frauenkirchen unter der Leitung von Prof. Mag. Dr. MAS Günther Kleidosty mit der Uraufführung des Musikstückes „Leginthov 1217“

Einführung und Präsentation der Festschrift 800 Jahre Podersdorf am See und Uraufführung des Filmes 800 Jahre Podersdorf durch Hofrat Prof. Georg Gesellmann 

Musikalische Umrahmung durch Stefan Leander

Samstag, 16. September 2017------------------------------------------------

ab 15.00 Uhr
Nachmittag der Vereine 
– Die Vereine präsentieren sich auf dem Festgelände

– Moderation durch den Festtag mit Kurt Hahofer
- Oldtimer-Traktoren Vorstellung
- Segelverein SVP
- Dartverein/ UFC Podersdorf am See
- Frauenbund
- Seniorenbund/Kameradschaftsbund/Weinbauerein
- Caritas/Katholische Frauen
- Podersforfer Jugend/Elternverein Podersdorf
- Reitverein Edelgrund
- Verein Windmühle
- uvm

Unterhaltungsmusik mit dem Duo Schreier
und
Musikverein Podersdorf am See

19.00 Uhr: Festzelteinlass
Musik Festzelt:
- P3
- Lost Losers
- Keep Cool

Sonntag, 17. September 2017-------------------------------------------------

9.30 Uhr:
Rythmische Festmesse im Mehrzwecksaal der Volksschule 
11.00 –12.00 Uhr:
ORF Frühschoppen mit LIVE-Übertragung 
moderiert von Michael Pimiskern

- Musikverein Podersdorf am See
- Wendi´s Böhmische Blasmusik und den
- Polka Beatles

13.00 Uhr
Begrüßung durch Bgm. Michaela Wohlfart
und Festansprachen der Ehrengäste

13.30 Uhr:
Landeshymne – Musikverein Podersdorf am See



ab 13.30 Uhr 
Nachmittag der Vereine 
– Die Vereine präsentieren sich auf dem Festgelände 

– Moderation durch den Festtag durch Michael Pimiskern
- Oldtimer Traktoren Präsentation
- Segelverein SVP
- Yachtclub Podersdorf
- Dartverein/ UFC Podersdorf am See
- Frauenbund
- Weinbauerein
- Caritas/Katholische Frauen
- Podersdorfer Jugend/Elternverein Podersdorf am See
- Singkreis/Kirchenchor/Pfarre, Seestraße 69, Pfarrplatz
- Freiwillige Feuerwehr Podersdorf am See
- Rotes Kreuz – Bezirksstelle Neusiedl am See/Ortsgruppe Podersdorf
- Polizei/Kuratorium f. Verkehrssicherheit
- Reitverein Edelgrund
- Georgshof
- Pfarre Podersdorf 
- CROSSFIT PANNONIA
- Jagdgesellschaft Podersdorf am See mit den Jagdhornbläser
- Geschichten und Gedichte vorgetragen von Maria Koch
- uvm


Musikalische Umrahmung durch
-Schulchor der Volksschule
Podersdorf am See unter der Leitung von Dir. Stefan Haider
- Musikverein Podersdorf 
- Polka Beatles
- Darbietungen der Volkstanzgruppe und des Singkreises
- NO EXIT

20:00 Abschluss der Feierlichkeiten mit einem großen Feuerwerk

 

Frauenpower in Podersdorf am See

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Erstellt am Samstag, 12. August 2017 08:35
Zuletzt aktualisiert am Montag, 14. August 2017 05:34
Geschrieben von Wohlfart Michaela
Zugriffe: 3829

Liebe Podersdorferinnen und Podersdorfer!

In jüngster Vergangenheit gab es in unserer Tourismusgemeinde viele Emotionsschwankungen.

Nachdem Hannes Anton nun den Tourismus auf Landesebene leitet, wurden nach langen Überlegungen zwei Stellen ausgeschrieben, die Stelle der Geschäftsführung sowie eine Stelle eines Eventmanagers. 

Nach erfolgreich geführten Hearings von Personen, kristallisierte sich ein gebürtiger Podersdorfer heraus, dessen Namen uns ohnehin bekannt ist, der uns alle überzeugt hatte. Jedoch nach erfolgtem Gemeinderatsbeschluss kam einige Tage darauf leider der ernüchternde Anruf, dass er aus persönlichen Gründen den Arbeitsbereich nicht übernehmen könne. Dies ist schlichtweg zu respektieren. 

Deshalb erfolgten kurz darauf erneut Hearings mit Menschen aus den Bewerbungen der Erstausschreibung. Im Hearingsgremium saßen Tourismusverbandsobmann Mag. René Lentsch und sein Stellvertreter Josef Lentsch sowie Vizebürgermeister Franz Josef Steiner und ich als Vertreter der Gemeinde, Mag. Kaiser leitete die einzelnen Gespräche. Die Personen wurden jeweils nach den einzelnen Gesprächen bewertet, dabei kamen wir zu einem eindeutigen Ergebnis.

Am Donnerstag, 10. August 2017 wurde deshalb beschlossen, dass wir mit Frau Doris Neger, MBA als neue Geschäftsführerin der Podersdorf Tourismus- und FreizeitbetriebsGmbH unser Team verstärken werden. Sie wird ihren Dienst ab 16. Oktober 2017 antreten.

Frau Neger wird sich im September persönlich bei der Bevölkerung vorstellen, der Termin wird noch bekannt gegeben.

Es freut mich sehr, dass wir mit Frau Neger eine Frau gewinnen konnten, die uns aufgrund Ihrer Kompetenz, die sie sich weltweit angeeignet hat, sowie ihrer Einstellung zu einem nachhaltigen Tourismus überzeugt hat. Ich bin mir sicher, dass sie eine absolute Bereicherung für Podersdorf am See ist.

                                                                             Ihre Bürgermeisterin  Michaela Wohlfart

Weitere Beiträge...

  1. Maibaumstellen
  2. Archäologischer Vortrag über Awaren
  3. 10. Podersdorfer Leuchtturmlauf
  4. 29. Austria Triathlon

Seite 8 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2010 Marktgemeinde Podersdorf am See.
Alle Rechte vorbehalten.

Joomla template created with Artisteer.