Beiträge

3-Tages Feier - 800 Jahre Podersdorf am See

Liebe Podersdorferinnen und Podersdorfer!

Ich möchte Sie hier nochmals zu unserer großen Jubiläumsfeier anlässlich 800 Jahre Podersdorf am See auf das Herzlichste einladen. Es wird ein Fest, in dem für alle etwas dabei sein wird. Beflaggen Sie Ihre Häuser und zeigen wir, dass wir stolz auf unser Podersdorf sind.

Aktuelle Informationen und ein tolles Gewinnspiel finden Sie auch auf unserer Facebook Seite:

http://www.facebook.com/PodersdorfJubilaeum/

Hier eine kurze Programmübersicht:


Freitag, 15. September 2017--------------------------------------------------

19.00 Uhr:
Sektempfang im Mehrzwecksaal der Volksschule 

19.30 Uhr:
Begrüßung durch Frau Bgm. Michaela Wohlfart

Symphonie Jugendblasorchester der Musikschule Frauenkirchen unter der Leitung von Prof. Mag. Dr. MAS Günther Kleidosty mit der Uraufführung des Musikstückes „Leginthov 1217“

Einführung und Präsentation der Festschrift 800 Jahre Podersdorf am See und Uraufführung des Filmes 800 Jahre Podersdorf durch Hofrat Prof. Georg Gesellmann 

Musikalische Umrahmung durch Stefan Leander

Samstag, 16. September 2017------------------------------------------------

ab 15.00 Uhr
Nachmittag der Vereine 
– Die Vereine präsentieren sich auf dem Festgelände

– Moderation durch den Festtag mit Kurt Hahofer
- Oldtimer-Traktoren Vorstellung
- Segelverein SVP
- Dartverein/ UFC Podersdorf am See
- Frauenbund
- Seniorenbund/Kameradschaftsbund/Weinbauerein
- Caritas/Katholische Frauen
- Podersforfer Jugend/Elternverein Podersdorf
- Reitverein Edelgrund
- Verein Windmühle
- uvm

Unterhaltungsmusik mit dem Duo Schreier
und
Musikverein Podersdorf am See

19.00 Uhr: Festzelteinlass
Musik Festzelt:
- P3
- Lost Losers
- Keep Cool

Sonntag, 17. September 2017-------------------------------------------------

9.30 Uhr:
Rythmische Festmesse im Mehrzwecksaal der Volksschule 
11.00 –12.00 Uhr:
ORF Frühschoppen mit LIVE-Übertragung 
moderiert von Michael Pimiskern

- Musikverein Podersdorf am See
- Wendi´s Böhmische Blasmusik und den
- Polka Beatles

13.00 Uhr
Begrüßung durch Bgm. Michaela Wohlfart
und Festansprachen der Ehrengäste

13.30 Uhr:
Landeshymne – Musikverein Podersdorf am See



ab 13.30 Uhr 
Nachmittag der Vereine 
– Die Vereine präsentieren sich auf dem Festgelände 

– Moderation durch den Festtag durch Michael Pimiskern
- Oldtimer Traktoren Präsentation
- Segelverein SVP
- Yachtclub Podersdorf
- Dartverein/ UFC Podersdorf am See
- Frauenbund
- Weinbauerein
- Caritas/Katholische Frauen
- Podersdorfer Jugend/Elternverein Podersdorf am See
- Singkreis/Kirchenchor/Pfarre, Seestraße 69, Pfarrplatz
- Freiwillige Feuerwehr Podersdorf am See
- Rotes Kreuz – Bezirksstelle Neusiedl am See/Ortsgruppe Podersdorf
- Polizei/Kuratorium f. Verkehrssicherheit
- Reitverein Edelgrund
- Georgshof
- Pfarre Podersdorf 
- CROSSFIT PANNONIA
- Jagdgesellschaft Podersdorf am See mit den Jagdhornbläser
- Geschichten und Gedichte vorgetragen von Maria Koch
- uvm


Musikalische Umrahmung durch
-Schulchor der Volksschule
Podersdorf am See unter der Leitung von Dir. Stefan Haider
- Musikverein Podersdorf 
- Polka Beatles
- Darbietungen der Volkstanzgruppe und des Singkreises
- NO EXIT

20:00 Abschluss der Feierlichkeiten mit einem großen Feuerwerk